PowerSteine
Hämatit Trommelstein Anhänger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Mit einem 100 cm langem schwarzen Lederband
-
Größe ca. 20-35 mm Ø, 3 mm Bohrdurchmesser
Historisches
Hämatit trägt seinen Namen durch das griechische Wort „haemateios“, welches so viel heißt wie „blutig“. Das ist darauf zurückzuführen, dass sich sein Schleifwasser blutrot färbt. Schon in der Altsteinzeit wurde der Hämatit als Farbstoff für Höhlenmalereien
verwendet. Dieser Heilstein wurde früher schon zur Blutstillung, Blutbildung und Wundheilung verwendet. In der Antike wurde er Specularit (Spiegelstein) bezeichnet. Das weist darauf hin, dass er in dieser Zeit als Spiegel verwendet wurde. In der Zeit der Pharaonen im alten Ägypten wurde der Hämatit als Schmuckstein sehr begehrt gehandelt und hat bei der Herstellung von künstlerischen Gegenständen nicht unwesentlich beteiligt.
Verwendung
Wenn der Hämatit poliert ist, kommt der typische metallische Glanz besonders gut zum
Vorschein.
Der Heilstein ist allerdings sehr spröde und sehr empfindlich gegenüber Hitze,
Säuren und Salzen, somit oxidiert er äußerlich sehr leicht. Als Eisenerz hat der Hämatit eine ganz besondere Rolle, denn er wurde auch schon auf dem Mars nachgewiesen und ist der Beleg dafür, dass es auf dem Mars Wasservorkommen gegeben haben muss.
Bitte beachten Sie!
Bitte beachten Sie!
Jeder Edelstein ist ein Naturprodukt, so auch dieser, aus diesem Grund kann die Färbung, die Form und die natürliche Zeichnung des Produktes vom den Musterbildern abweichen.
Die Heilkräfte sind nicht wissenschaftlich bewiesen. Sie basiert auf den Erfahrungen von Gebrauchern und Therapeuten. Bitte konsultieren Sie bei Zweifel über Ihre Gesundheit einen Arzt.






